Facharzt FMH für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten speziell Hals – und Gesichtschirurgie
Berufserfahrung
seit 2008 | HNO-Gutachterliche Tätigkeit bei GUTSO (Gutachterstelle Solothurn für interdisziplinäre Begutachtungen) |
seit 2002 | Vertrauensarzt SVK (nebenamtl.) |
seit 1996 | Privatpraxis für HNO-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie in Solothurn |
1996-2002 | Externer Leitender Arzt HNO-Klinik Bürgerspital Solothurn |
Ausbildung
2010 | Zertifikat Medizinischer Gutachter SIM (Swiss Insurance Medicine) |
2004 | Fähigkeitsausweis FMH "Vertrauensarzt SGV" |
2000-2002 | Nachdiplomstudium "Medical Manager FH" |
1995 | Zusatztitel FMH "speziell Hals- und Gesichtschirurgie" |
1993-1996 | Kantonsspital SG, Prof. R. Grossenbacher (ab 1994 als Oberarzt) |
1993 | Facharzttitel FMH für "Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten" |
1992-1993 | Kieferchirurgie Inselspital Bern, Prof. Raveh |
1991-1992 | Bürgerspital SO, Dr. B. Greusing |
1990-1996 | HNO / Hals- und Gesichtschirurgie |
1990-1991 | Inselspital Bern, Proff. Neiger und Häusler |
1988-1989 | Allgemeine Chirurgie - Regionalspital Thun |
1987-1988 | Allgemeine Chirurgie - Klinik Permanence Bern West |
1987 | Promotion an der Universität Bern |
1980-1986 | Medizinstudium und Staatsexamen Universität Bern |
Mitgliedschaften
SIM: Swiss Insurance Medicine |
SGV: Schweizerische Gesellschaft der Vertrauens- und Versicherungsärzte |
SBV: Schweizerische Belegärztevereinigung |
SAKM: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie und Mundkrankheiten |
GAeSO: Gesellschaft der Aerztinnen und Aerzte des Kantons Solothurn |
SGORL: Schweizerische Gesellschaft für Otorhinolaryngologie |
FMH: Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte |
SGORL: Schweizerische Gesellschaft für Otorhinolaryngologie |