Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH
Sportmedizin SGSM, GOTS Sportarzt, PhD in Biomechanics
seit 2015 | Leiter, SWISS ORTHO CENTER |
2009-2014 | Chefarzt Orthopädische Universitätsklinik Basel, Universitätsspital Basel |
2009 | Professor Orthopädie-Traumatologie, med. Fakultät, Universität Basel |
2006 | Habilitation/Venia Docendi (Privatdozent) Orthopädie-Traumatologie, med. Fakultät, Universität Basel |
2005 | Teaching Certificate of the University of Calgary, Canada |
2003-2005 | “Philosophy Doctor/PH.D.” in Biomechanics, Human Performance Laboratory, Kinesiology, University of Calgary, Canada |
2002-2003 | Sportsmedizin SGSM |
1999-2005 | Weiterbildung Facharzt Orthopäd. Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH, Universitätsstpital Basel, Spital Davos, Orthopaedic Department University of Calgary |
1996-1997 | “Doktor in Medizin”, med. Fakultät Zürich, Universität Zürich |
1993-1999 | Humanmedizinstudium, Universität Zürich |
|
Award for Paper of Highest Public Interest "Sports Orthopaedics and Traumatology - Elsevier"
Honorary Title of the University of Tenerife La Laguna
SNF Research Grant
Research Grand of the Swiss Federal Council of Sports
MIT Sendai Technology Award
DAF Research Award “Imhaeuser”
AOFAS Basic Science Award “J. Leonard Goldner”
Best Paper Award of the European Society for Sportstraumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
SNF Research Career Award
Young Investigator Award EFSMA
Research Grand of the Swiss Federal Council of Sports
Orthopedic Research Fellowship SGO Award
Harold Vasey-Award: Best National Candidate at Swiss National Board Exam for Orthopaedic Surgery
Honorary Membership of the Spanish Foot and Ankle Society AEMCP
Fellowship GOTS Award
European Foot & Ankle Society EFAS Award
Research SGO Award “Venel”
Orthopedic Research Fellowship SGO Award
Sport Orthopaedic Award “Michael Jäger”
Forschungsschwerpunkte
18.09.2020 Neues aus der Klinik Lesen Sie unseren Beitrag zu den aktuellsten Themen der Klinik. |
25.06.2019 Der Hundertjährige, der aus der Klinik sprang... Hundert Jahre alt, aber immer noch gesund und fit, ist der Patient, der noch bis vor Kurzem Sport trieb. Doch dann plagte ihn eine schwere Hüftarthrose. |
08.04.2019 Die Mitarbeiter im Vordergrund Die Arthrose, Chronische Rückenschmerzen und die Physiotherapie. Diese drei Themen haben wir genauer unter die Lupe genommen. |
25.03.2019 F.A.M.E. Specialty Day : Der Bewegungsapparat und Sport im Alter Das Forum for Advanced Medical Education, F.A.M.E.®, steht für medizinische Fortbildung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. |
13.11.2018 Auszeichnung für Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano Dr. Victor Valderrabano ist mit einem renommierten Forschungspreis ausgezeichnet worden. |
27.09.2018 Rückblick Publikumsvortrag: "Mein Gelenk hat Arthrose – Wie weiter ?» Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkserkrankung. Entsprechend gross war das Interesse am Vortrag von Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano zum Thema Arthrose in der Schmerzklinik Basel. |
23.05.2018 Neuartige Prothese fürs Sprunggelenk Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano hat massgeblich an der Entwicklung einer neuartigen Sprunggelenksprothese mitgewirkt. In BAZ vom 23. Mai 2018 lesen Sie mehr über die neuartige Prothese. |
13.02.2018 Prof. Valderrabano und seine medizinische Weltpremiere Im Bericht der Solothurner Zeitung vom vergangenen Samstag, 10. Februar 2018 erfahren Sie mehr über Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano und dessen medizinische Weltpremiere. |
27.12.2017 Prima mondiale alla Privatklinik Obach di Soletta Grande merito per una delle cliniche del nostro gruppo! |
21.12.2017 Chirurgische Weltpremiere: Prof. Valderrabano implantiert erstmals neuartiges künstliches Sprunggelenk Prof. Valderrabano vom Swiss Ortho Center in der Schmerzklinik Basel hat erstmals ein neuartiges künstliches Sprunggelenk implantiert, welches er massgeblich mitentwickelt hat. |
21.12.2017 Weltpremiere in der Solothurner Privatklinik Obach Professor Victor Valderrabano hat in der Privatklinik Obach in Solothurn erstmals ein neuartiges künstliches Sprunggelenk implantiert. |
21.09.2017 Publikumsvortrag "Volkskrankheit Arthrose" Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Wie sie entsteht und was dagegen unternommen werden kann erfuhren die Zuhörerinnen und Zuhörer am Publikumsvortrag mit Prof. Victor Valderrabano. |
10.05.2017 Krumme Beine - Wie können diese korrigiert werden? Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano geht in der neuesten Ausgabe von Regio Aktuell auf die Behandlungsmöglichkeiten bei krummen Beinen ein. |
16.02.2017 Professor bei der Schmerzklinik Basel publiziert bedeutendes Fachbuch Prof. Victor Valderrabano hat ein wichtiges Fachbuch über Sportverletzungen an Fuss und Sprunggelenk herausgegeben. |
16.09.2016 Gezielte Hilfe bei Arthrose im Sprunggelenk Welche Therapieformen und operativen Möglichkeiten gibt es für Patienten, die unter Arthrose im Sprunggelenk leiden? |
20.06.2016 Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano: Sportverletzungen beim Fussball und deren Prävention Die Europameisterschaft in Frankreich ist in vollem Gange. Die Profis auf dem Rasen geben ihr Bestes und gehen über ihre eigenen Grenzen hinaus – leider nicht immer ohne Verletzungsfolgen. |
14.06.2016 Publikumsveranstaltung: Schmerzhafte Kniearthrose – Ursachen und Behandlung Schmerzhafte Arthrose des Kniegelenks ist bei steigender Lebenserwartung eine häufige Erkrankung. Aktivitäten im Alltag und Sport können zur Qual werden. |
06.04.2016 F.A.M.E. specialty day in Basel Am 14. April 2016 findet der F.A.M.E. ® specialty day zum Thema „Akute und chronische Sprunggelenksinstabilität“ statt. |
07.02.2017
Editors: Victor Valderrabano, Mark Easley